Feuerwehrbereitschaft und Nothilfe während Stromausfall

Den überraschend lang andauernden Stromausfall am Neujahrstag haben wir gut überstanden. Aber das hat gezeigt, wie wichtig ein Nothilfeplan ist und dass wir auch informiert sein sollten, wo wir bei Bedarf Hilfe bekommen. Die Verbandsgemeinde informiert über die abgesprochene Vorgehensweise bei Stromausfall: 30 Minuten nachdem der Strom ausgefallen ist, werden die Feuerwehrhäuser in jedem Dorf besetzt. Dörfer ohne eigene Feuerwehr werden von benachbarten Feuerwehren unterstützt und die dortigen Dorfplätze oder Dorfgemeinschaftshäuser besetzt. Wenn Hilfe erforderlich ist oder z.B. Strom für Beatmungsgeräte oder Ähnliches gebraucht wird, kann jeder Bürger/jede Bürgerin diese Orte aufsuchen.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer Freiwilligen Feuerwehr Mörsbach, die immer einsatzbereit ist. Auch während des Stromausfalls am Neujahrstag stand sie schon ab der Frühe am Feuerwehrgerätehaus bereit und leistete Hilfestellung.