Das Wetter hat zwar leider überhaupt nicht mitgespielt, aber Regen und Wind hat die rund 20 freiwilligen HelferInnen nicht abgehalten: Über 300 Baumzöglinge wurden in weniger als drei Arbeitsstunden in die Erde gepflanzt. Weißtanne, Roteiche, Hainbuche und Baumhasel. Eine gesunde Mischung aus nicht zu exotischen Baumarten, die hoffentlich unseren heimischen, leider klimagestressten Wald gut ergänzen werden. Zum Schutz gegen Verbiss wurden außerdem Eingatterungen vorgenommen.
Gemeinderat und Ortsbürgermeister bedanken sich bei allen Helfern und Helferinnen. Unser Wald liegt vielen am Herzen, das zeigt die große Beteiligung und den Zuspruch, den diese Aktion von den Mörsbachern erhalten hat.