KuMö Seniorenausflug

Die diesjährige Reiseroute führte 29 Seniorinnen und Senioren mit dem Bus zur Festung Ehrenbreitstein und weiter nach Koblenz. Die zur Bundesgartenschau im Jahre 2011 von den Landesforsten errichtete Aussichtsplattform unweit der Festungsanlage war erste Station der Reisegruppe.
Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Altstadt Koblenz mit den charakteristischen Türmen der St. Kastorkirche und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck schon mal von oben besichtigt werden.

Mit der hin und wieder für Diskussionsstoff sorgenden Seilbahn (Weltkulturerbe Mittelrheintal mit/ohne Seilbahn) ging es anschließend über den Rhein zur Talstation am Deutschen Eck.
Nach einem kurzen Fußweg entlang der Rheinpromenade und vorbei am historischen Pegelhaus aus dem Jahre 1611 erreichte die Reisegruppe am Anleger 8 das Motorschiff „Deutsches Eck“.
Während der Burgenrundfahrt bis zu den drei Schornsteinen der Braubacher Bleihütte blieb genügend Zeit, um bei Kaffee und Kuchen das vorbeiziehende Rheintal zu bestaunen oder einfach der Empfehlung des Schiffseigners zu folgen und die „Seele baumeln zu lassen“.
Nach der Schifffahrt blieb noch Zeit für eine kurzen Besuch der St. Kastorkirche, bevor der Altstadtexpress rumpelnd und ungefedert nicht nur historische Reste der römischen Stadtmauer, sondern auch enge Bebauung mit kleinen Balkonen und Geranienpracht offenbarte.
Das schon traditionelle gemeinsame Abendessen fand diesmal direkt am Rheinufer unweit der St. Kastorkirche und der Seilbahntalstation in der Gaststätte „Wacht am Rhein“ statt. Gegen 20:30 Uhr war es Zeit nach Hause zu fahren, um den vielleicht doch anstrengenden Tag ausklingen zu lassen…
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Busfahrer Bernd aus Wissen und an unsere Stewardessen Michaela, Edith und Bärbel, die für guten „Bordservice“ während der Busfahrten sorgten.
Das Gruppenfoto wurde vor dem Schiffsanleger 8 aufgenommen.
Alle waren sich einig, dass im nächsten Jahr wieder eine Seniorenfahrt auf dem Kalender der KuMö Ortsgemeinden stehen muss.
Eine besondere Einladung geht in diesem Zusammenhang auch an alle Nachwuchssenioren/innen, die die Reisegruppe gerne zur „Reduzierung des Durchschnittalters“ zum Mitfahren einlädt.

Egon Müller
Ortsbürgermeister