Haus- und Straßensammlung für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ e. V.

Vom 31.10. bis 25.11. wird die Sammlung für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ durchgeführt. Der Verein, der 2019 seinen hundertsten Geburtstag feiern konnte, setzt Mittel und Kräfte ein, um die Kriegsgräberstätten zu erhalten und würdevolle Grabanlagen für Kriegsopfer zu schaffen.
Mit der Pflege und Errichtung von Grabanlagen für gefallene Soldaten und zivile Kriegsopfer leistet der Volksbund wertvolle Gedenkarbeit. Den Toten werden ihre Namen zurückgegeben und sie erhalten würdige Gräber, die gleichzeitig auch heute noch zum Frieden mahnen. Der anhaltende Krieg in der Ukraine zeigt auf schmerzliche Weise, dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist.
Für die Durchführung der Haussammlung werden wieder Freiwillige gesucht, die die Sammlung durchführen und so den Verein unterstützen wollen.
Interessenten/innen werden gebeten, sich beim Ortsbürgermeister über die 0171 5669 688 oder in der Sprechstunde donnerstags zwischen 19:00 Uhr und 20:30 Uhr zu melden.